1. Jänner 2022
Das KlimaTicket Steiermark ist gestartet. Mit diesem neuen Ticket können alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark zu einem Fixpreis von € 588,00 pro Jahr benutzt werden – das sind 49 Euro pro Monat.
-
Wenn Sie eine bestehende Jahreskarte ab zwei Zonen haben
Was passiert mit meiner bestehenden Jahreskarte?
- Bereits bestehende steirische Verbund-Jahreskarten ab zwei Tarifzonen werden ab 1. Jänner 2022 für die Restlaufzeit automatisch zum KlimaTicket Steiermark (KTS) – es muss nichts weiter getan werden.
Wichtig: Diese Regelung gilt nicht für Halbjahreskarten (siehe "Wann Sie eine bestehende Halbjahres-/Jahreskarte stornieren müssen")! - Bestehende Jahreskarten werden aus Umweltschutzgründen nicht ausgetauscht.
- Persönliche Jahreskarten mit Foto bleiben weiterhin nicht-übertragbar, Jahreskarten ohne Foto werden zu übertragbaren KlimaTickets.
- Es besteht die Möglichkeit, individuell auf ein anderes KTS umzusteigen – z. B. statt auf ein KTS Classic auf ein KTS Spezial. In diesem Fall muss der entsprechende Nachweis (z. B. Scan oder Kopie des Österreichischen Behindertenpasses) erbracht werden.
- Alle Kund*innen mit einer steirischen Verbund-Jahreskarte ab zwei Zonen werden im Dezember persönlich angeschrieben und über die Möglichkeiten informiert.
- Bei Einmalzahlung oder wenn bereits alle Raten bezahlt sind, wird der zu viel bezahlte Kaufpreis der Jahreskarte rückvergütet.
- Bei Ratenzahlung werden die restlichen Raten angepasst, das passiert im Laufe des 1. Quartals 2022.
Die automatische Umstellung von bestehenden Jahreskarten ist wie folgt geplant:
Bestehendes Ticket Ticketvariante ab 1. Jänner 2022 Übertragbare Jahreskarte zwei oder mehr Tarifzonen KTS Übertragbar Persönliche Jahreskarte zwei oder mehr Tarifzonen KTS Classic Persönliche Jahreskarte zwei oder mehr Tarifzonen KTS Jugend, wenn der/die Inhaber*in am 1. Jänner 2022 ihren 26. Geburtstag noch nicht gehabt hat. Persönliche Jahreskarte zwei oder mehr Tarifzonen KTS Senior, wenn der/die Inhaber*in am 1. Jänner 2022 65 Jahre alt ist. Jahreskarte zwei oder mehr Tarifzonen mit Ratenzahlung KTS mit Ratenzahlung bleibt bestehen
Wie wird die Differenz ab 1. Jänner 2022 gutgeschrieben?
Dazu am besten ein Beispiel: Der Fahrgast hat eine Jahreskarte Graz – Leibnitz über vier Tarifzonen um € 1.094,00, gültig von 20. Juli 2021 bis 19. Juli 2022. Die Karte wurde vollständig beim Kauf bezahlt.
Die bestehende Karte wandelt sich mit 1. Jänner 2022 automatisch in ein KlimaTicket Steiermark um. Der Rückzahlungsbetrag berechnet sich wie folgt:
Betrag in Euro 1.094,00 Preis der bisherigen Jahreskarte für vier Tarifzonen - 547,00 Anzahl der verbrauchten Monate (in diesem Fall sechs Monate) bewertet mit einem 1/12 des Kartenpreises = 6 x 1.094/12 547,00 Zwischensumme - 294,00 anteiliger Wert des KlimaTickets Steiermark für die restlichen sechs Monate Laufzeit = 6 x 588/12 253,00 Rückzahlung bzw. Gutschrift
Läuft mein Jahreskarten-Abo im Jahr 2022 weiter?
Wird Ihre bisherige Jahreskarte mit Bankeinzug bezahlt (einmalig/Raten), wird dieses Abo nach der automatischen Umstellung auf das KlimaTicket Steiermark mit Ablauf der Gültigkeit beendet. Das folgende KlimaTicket muss neu beantragt werden. - Bereits bestehende steirische Verbund-Jahreskarten ab zwei Tarifzonen werden ab 1. Jänner 2022 für die Restlaufzeit automatisch zum KlimaTicket Steiermark (KTS) – es muss nichts weiter getan werden.
-
Wann Sie eine bestehende Halbjahres-/Jahreskarte stornieren müssen
Wann muss ich meine bestehende Halbjahres-/Jahreskarte stornieren?
- Jahreskarten für nur eine beliebige Zone sowie die vergünstigte "Jahreskarte Graz" werden nicht automatisch umgewandelt. Sie müssen zurückgegeben werden, wenn Sie sich ein KlimaTicket kaufen möchten.
- Das gilt auch für alle Halbjahreskarten – auch diese müssen zurückgegeben werden, wenn Sie sich ein KlimaTicket kaufen möchten.
Sie können jede Halbjahres-/Jahreskarte aber auch bis zum Ende der regulären Laufzeit weiter nutzen. - Beim Umstieg von einer übertragbaren Jahreskarte (ohne Foto) auf ein persönliches KlimaTicket (mit Foto) oder von einer persönlichen Jahreskarte auf ein übertragbares KlimaTicket, muss die bestehende Jahreskarte ebenfalls storniert und ein neues KlimaTicket gekauft werden.
- Der Umstieg wird in unseren Jahreskarten-Vertriebsstellen (dort, wo die Karte gekauft wurde) abgewickelt. Bereits verbrauchte Monate (Berechnungsbasis: Monatskarte) werden abgezogen, den Restbetrag erhalten Sie zurück. Laufende Monate werden dabei mit dem 8. Tag voll gerechnet. Bearbeitungsgebühr: € 10,00
Und wie ist das mit dem KlimatTicket Ö?
Wer auf das österreichweite KlimaTicket umsteigen will, muss seine bestehende steirische Verbund-Jahreskarte in jedem Fall zurückgeben.Wichtiger Hinweis: Der spätere Wechsel vom KlimaTicket Ö auf das KlimaTicket Steiermark ist möglich, nach dessen Tarifbestimmungen jedoch erst frühestens nach sechs Monaten.
Umstieg aufs KlimaTicket Ö
Ich habe eine steirische Verbund-Jahreskarte nach Wien. Auf welches KlimaTicket soll ich umsteigen?
- Wenn Sie eine Jahreskarte im steirischen Verbundtarif nach Wien (für die Linien 311/321) haben, dann müssen Sie auf das KlimaTicket Ö umsteigen. Denn das KlimaTicket Steiermark ist nicht im Tariferweiterungsbereich von Schäffernsteg nach Wien gültig.
- Wochen- und Monatskarten nach Wien werden aber im steirischen Verbundtarif weiterhin angeboten.
-
Das KlimaTicket speziell für Grazer*innen
Gibt es für Personen mit Hauptwohnsitz Graz eine Förderung der Stadt Graz (analog zur "Jahreskarte Graz")?
Ja, Personen mit Hauptwohnsitz Graz erhalten auf das KlimaTicket Steiermark Classic eine zusätzliche Förderung von € 108,00.
Einfach das Bestellformular ausfüllen und im Mobilitäts- und Vertriebscenter der Holding Graz kaufen.
Bestellformular für das geförderte KlimaTicket Steiermark ClassicAuch weitere steirische Gemeinden fördern das KlimaTicket zusätzlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Wohnsitzgemeinde.
Gilt das KlimaTicket Steiermark auch für die Aktion "BusBahnBim for two"?
Ja, die Mitnahmemöglichkeit zu bestimmten Zeiten in Graz ist auch mit dem KlimaTicket Steiermark erlaubt.
Bin ich mit meinem KlimaTicket Steiermark von der Grundgebühr für tim befreit?
Ja, vorausgesetzt der Hauptwohnsitz liegt in Graz.
-
Sonstiges rund ums KlimaTicket Steiermark
Ändert sich sonst noch etwas beim Tarif im Verkehrsverbund Steiermark?
- Nein. Alle anderen Tickets wie GrazCard Mobilität, "Jahreskarte Graz", Top-Ticket Studierende und Top-Ticket Schüler*innen/Lehrlinge bleiben unverändert. Auch die Preise für Stunden-, 24-Stunden-, Wochen-, Monatskarten ändern sich nicht.
- Bei den steirischen Verbund-Jahreskarten wird es künftig nur noch die Jahreskarte für eine Tarifzone und für alle Strecken ab zwei Tarifzonen nur noch das KlimaTicket Steiermark geben.
- Auch bei den Verbund-Halbjahreskarten wird künftig nur noch die Halbjahreskarte für eine Tarifzone angeboten, da die Halbjahreskarte schon ab vier Zonen teurer als das KlimaTicket Steiermark Classic bzw. ab drei Zonen teurer als die ermäßigten KlimaTickets Steiermark ist; die Halbjahreskarten für zwei und drei Zonen sind im Vergleich zur Leistung des KlimaTickets (12 Monate Gültigkeit steiermarkweit) preislich nicht attraktiv.
Wird der Preis für das KlimaTicket Steiermark jährlich angepasst?
Ja, auch der Preis des KlimaTickets Steiermark wird entsprechend den vertraglichen Bestimmungen zu Tarifanpassungen im Verkehrsverbund Steiermark jährlich indexiert werden.
Gibt es eine App o. ä. für das KlimaTicket Steiermark, mit der man das Ticket digital verfügbar hat?
Nein, derzeit gibt es noch keine App für das KlimaTicket, d. h. im Verkehrsmittel muss das Ticket mitgeführt werden.
Muss ich für die Fahrt einen Lichtbildausweis mitführen?
- Beim persönlichen KlimaTicket Classic (mit Foto) und beim übertragbaren KlimaTicket (ohne Foto) ist kein Ausweis erforderlich.
- Bei den ermäßigten KlimaTickets Jugend/Senior benötigt man einen Lichtbildausweis, aus dem das Alter hervorgeht (Reisepass, Personalausweis, Führerschein, e-Card mit Foto)
- Beim ermäßigten KlimaTicket Spezial braucht man den österreichischen Behindertenpass bzw. den Schwerkriegsbeschädigtenausweis
Kann ich das KlimaTicket Steiermark kündigen?
Ja, es gelten künftig die selben Kündigungsmodalitäten wie beim KlimaTicket Ö, also frühestens nach sechs Monaten.
Können Arbeitgeber das KlimaTicket Steiermark steuerfrei als „Jobticket“ für den Arbeitsweg zur Verfügung stellen?
Ja, das ist – wie auch bei Verbund-Jahreskarten – möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen.
-
Das erspart man sich mit dem KlimaTicket
Fahrtstrecke Tarifzonen Preis Jahreskarte Ersparnis KlimaTicket Ersparnis KlimaTicket ermäßigt Gesamte Steiermark 13 € 2.398,00 € 1.810,00 € 1.957,00 Unzmarkt – Mürzzuschlag 11 € 2.146,00 € 1.558,00 € 1.705,00 Eibiswald – Graz 8 € 1.758,00 € 1.170,00 € 1.317,00 Leoben – Graz 7 € 1.626,00 € 1.038,00 € 1.185,00 Bruck an der Mur – Graz 6 € 1.473,00 € 885,00 € 1.032,00 Voitsberg – Graz 4 € 1.094,00 € 506,00 € 653,00 Weiz – Graz 4 € 1.094,00 € 506,00 € 653,00 Trofaiach – Kapfenberg 2 € 701,00 € 113,00 € 260,00 Gratwein – Graz 2 € 701,00 € 113,00 € 260,00 Kalsdorf – Graz 2 € 701,00 € 113,00 € 260,00