Die Jahreskarte gilt ein Jahr lang für beliebig viele Fahrten in der gekauften Tarifzone in der Steiermark. Sie wird nur noch für eine Tarifzone verkauft und ist die günstigste Verbundfahrkarte: Der Preis beträgt weniger als jener von 9,5 Monatskarten.
Die Gültigkeitsdauer der Jahreskarte kann frei gewählt werden – zum Beispiel von 18. Mai bis einschließlich 17. Mai des nächsten Jahres.
Ebenso erhältlich: die Halbjahreskarte für sechs Monate.
Für zwei oder mehr Tarifzonen wird automatisch das KlimaTicket Steiermark verkauft.
Übergangsregelung: Bestehende Jahreskarten für zwei oder mehr Tarifzonen wurden per 1. Jänner 2022 automatisch zum KlimaTicket Steiermark.
-
Welche Jahreskarten gibt es und was kosten sie?
-
Halbjahreskarte
Tarifzonen Preis in € Preis/Tag in € 1 284,00 1,56 Preise inkl. 10% MwSt. Alle Angaben ohne rechtliche Gewähr.
-
Halbjahreskarte Ratenzahlung
Tarifzonen Preis in € Preis/Tag in € 1 295,00 1,62 Preise inkl. 10% MwSt. Alle Angaben ohne rechtliche Gewähr.
-
Jahreskarte
Tarifzonen Preis in € Preis/Tag in € 1 504,00 1,38 Preise inkl. 10% MwSt. Alle Angaben ohne rechtliche Gewähr.
-
Jahreskarte Ratenzahlung
Tarifzonen Preis in € Preis/Tag in € 1 526,00 1,44 Preise inkl. 10% MwSt. Alle Angaben ohne rechtliche Gewähr.
Zum Einheitspreis für alle ab dem 6. Lebensjahr.
Halbjahres-/Jahreskarten ohne Foto sind übertragbar und können an beliebige andere Personen weitergegeben werden. Sie werden bei Verlust nicht ersetzt!
Auch als persönliche Fahrkarte mit Foto erhältlich – nur diese Fahrkarten werden nach Verlust oder Diebstahl ersetzt (siehe weiter unten).Für Grazer*innen: Für alle Personen mit Hauptwohnsitz Graz fördert die Stadt Graz die Jahreskarte Graz. Deren speziellen Verkaufsbedingungen finden Sie auf der Website der Holding Graz.
-
-
Wo kann man Jahreskarten kaufen?
- Persönlich: mit Bestellschein in den drei steirischen Verkaufsstellen – Sie können die Fahrkarte gleich mitnehmen.
- Online: im Ticketshop der Holding Graz – die Fahrkarte wird per Post zugesendet; die persönliche Variante (mit Foto) kann als Printticket ausgedruckt und sofort verwendet werden.
- per E-Mail oder per Post: Bestellschein an eine der drei steirischen Verkaufsstellen schicken – die Fahrkarte wird per Post zugesendet.
Bestellschein Jahreskarte/KlimaTicket | PDF
Steirische Verkaufsstellen:
- Holding Graz Mobilitäts- und Vertriebscenter, Jakoministraße 1 in Graz
+43 316 887-4224 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - MVG-Servicecenter Kapfenberg, Wiener Straße 42 in Kapfenberg
+43 3862 22044-211 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Bürgerservice-Büro im Rathaus, Erzherzog-Johann-Straße 2 in Leoben
+43 3842 4062-448 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
-
Bezahlung und Laufzeit von Jahreskarten
Einmalig bezahlen oder in Raten?
- Einmal-Zahlung: Der Gesamtbetrag kann in bar, mit Bankomat-/Kreditkarte oder per SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) bezahlt werden.
- Zahlung in Raten: Eine Ratenzahlung ist nur mit SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) möglich – fünf Abbuchungen bei der Halbjahreskarte, zehn bei der Jahreskarte; derzeit nur mit Bestellschein möglich. Bitte beachten Sie den erhöhten Preis bei der Ratenzahlung!
Fixes Ende oder automatische Verlängerung?
- Wenn Sie in bar oder mit Bankomat-/Kreditkarte bezahlen, dann endet Ihre Jahreskarte einfach mit dem aufgedruckten Datum.
- Wenn Sie mit SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) bezahlen, wird die Jahreskarte automatisch verlängert: Sie bekommen rechtzeitig vor dem Ende der Laufzeit eine neue Wertmarke zugeschickt; Sie können die SEPA-Lastschrift – und damit das "Abonnement" – jederzeit formlos kündigen.
Wo können Sie wie bezahlen?
- Verkaufsstellen: in bar, Bankomat-/Kreditkarte, SEPA-Lastschrift
- Online: Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Nachnahme
- E-Mail oder per Post: SEPA-Lastschrift, Nachnahme
-
Kündigung, Rückgabe, Änderung oder Ersatz
Bei den folgenden Änderungen von Halbjahres-/Jahreskarten wenden Sie sich bitte an eine der drei Verkaufsstellen.
Kündigung eines Abonnements
Wenn Sie das automatische Abonnement Ihrer Halbjahres-/Jahreskarte beenden wollen, muss Ihre Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf Ihrer Karte eingelangt sein.
Dazu genügt ein formloses Schreiben (Brief, E-Mail). Oder Sie benutzen den Bestellschein.
Vorzeitige Rückgabe
Sollten Sie Ihre Karte vor dem Ablauf der Gültigkeitsdauer nicht mehr benötigen, können Sie diese in einer der Verkaufsstellen zurückgeben (online gekaufte Jahreskarten nur im Mobilitäts- und Vertriebscenter in Graz). Bereits verbrauchte Monate (Berechnungsbasis: Monatskarte) werden abgezogen, den Restbetrag erhalten Sie zurück. Laufende Monate werden dabei mit dem 8. Tag voll gerechnet. Eine allfällige SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) in Raten wird gestoppt. Bearbeitungsgebühr: € 10,00
Änderungen
Alle Änderungen zu Name, Adresse oder Konto richten Sie bitte mit einem formlosen Schreiben/E-Mail oder mit dem Bestellschein an eine der drei Verkaufsstellen.
Ersatz bei Verlust/Diebstahl
Für Ihre nicht-übertragbare Halbjahres- und Jahreskarte (mit Foto) erhalten Sie bei Verlust gegen Nachweis einer behördlichen Verlust- oder Diebstahlanzeige in den Verkaufsstellen Ersatz. Bearbeitungsgebühr: € 10,00
-
Weitere Vorteile mit Jahreskarten
- Sie dürfen in Nahverkehrszügen in der gekauften Tarifzone ein Fahrrad gratis mitnehmen.
- Sie dürfen in der Tarifzone 101 (Graz) von November bis März jeden Jahres zu bestimmten Zeiten eine zweite Person gratis mitnehmen: Montag bis Samstag von 18:30 Uhr bis Betriebsschluss, sonn- und feiertags ganztägig.
- Verspätungsentschädigung: Mit einer Jahreskarte haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Züge auf den von Ihnen befahrenen Strecken einen bestimmten Pünktlichkeitsgrad pro Monat nicht erreichen.
- Jahreskarten können auch als Jobticket verwendet werden.
- Jede persönliche Jahreskarte (mit Foto) für die Zone 101, umfasst während der Laufzeit automatisch die tim-Mitgliedschaft – an tim-Mobilitätsknoten stehen Ihnen Carsharing-Autos und Mietwagen zur Verfügung.
Weitere Vorteile "Mein Bonus" der Holding Graz