Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in den meisten Fällen gut an sein Ziel. Zusätzlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie den Linienverkehr mit anderen Verkehrsmitteln, anderen Mobilitätsangeboten sinnvoll ergänzen können: Anruf-Sammel-Taxis (Mikro-ÖV), Park + Ride, Radmitnahme, Carsharing ...
-
Mikro-ÖV (GUSTmobil etc.)
-
GUSTmobil Graz
Das Anruf-Sammel-Taxi-Angebot GUSTmobil ist nun auch in drei Gebieten am Grazer Stadtrand unterwegs. Auf der Platte, im Bereich Katzelbach (Wetzelsdorf) und rund um die Hafnerstraße können die Taxis zu einem günstigen Preis gerufen werden und stellen so einen Anschluss an das städtische Liniennetz her.
GUSTmobil in GrazAuf den Plabutsch gibt es zudem einen Plabutsch-Shuttle.
Die Bedingungen sind die selben wie beim bereits eingeführten GUSTmobil Graz-Umgebung.
Fahrten können via App, im Internet oder telefonisch unter +43 123 5004411 gebucht werden.
Die Betriebszeiten in Graz sind täglich von 5:00 bis 24:00 Uhr.
Die Fahrpreise sind von der gefahrenen Strecke und der Anzahl der Personen abhängig – je mehr Fahrgäste mitfahren, desto günstiger wird die Fahrt.
-
GUSTmobil Graz-Umgebung
Mit dem Anruf-Sammel-Taxi GUSTmobil wird in 29 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung Mobilität abseits vom eigenen Auto möglich. Mit GUSTmobil erreichen die Fahrgäste flexibel mehr als 1.800 gekennzeichnete Sammelhaltepunkte im Bedienungsgebiet. Entlegene Ortsteile werden somit mit wichtigen Stationen wie Ärzten, Nahversorgern, Freizeiteinrichtungen und Gemeindeämtern verbunden. Zusätzlich gewährleistet GUSTmobil den verlässlichen Anschluss zu bestehenden Bus- und Bahnhaltestellen und ermöglicht zusammen mit dem öffentlichen Linienverkehr eine multimodale Mobilität in der Region sowie die direkte Anbindung von Graz.
Betriebszeiten und Tarife
Das System steht sowohl BewohnerInnen als auch Gästen der Gemeinden von Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 24:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 6:00 und 22:00 Uhr zur Verfügung. Die Tarife sind entfernungsabhängig gestaffelt.
Die Buchung von GUSTmobil ist sehr einfach: Entweder über die Hotline, im Internet oder mit der ISTmobil-App wird das GUSTmobil spätestens 30 Minuten davor bestellt und ist zur vereinbarten Zeit beim angegeben Sammelhaltepunkt.
www.istmobil.at
0123 500 44 11-
MOBIL Südwest
Mit dem Anruf-Sammel-Taxi MOBIL Südwest sind in 42 Gemeinden der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz Mobilität abseits vom eigenen Auto möglich. Mit MOBIL Südwest erreichen die Fahrgäste flexibel mehr als 3.200 gekennzeichnete Sammelhaltepunkte im Bedienungsgebiet. Entlegene Ortsteile werden somit mit wichtigen Stationen wie Ärzten, Nahversorgern, Freizeiteinrichtungen und Gemeindeämtern verbunden. Zusätzlich gewährleistet MOBIL Südwest den verlässlichen Anschluss zu bestehenden Bus- und Bahnhaltestellen und ermöglicht zusammen mit dem öffentlichen Linienverkehr eine multimodale Mobilität in der Region.
Betriebszeiten und Tarife
Das System steht sowohl BewohnerInnen als auch Gästen der Gemeinden von Montag bis Freitag zwischen 5:15 und 20:00 Uhr und Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 07:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung. Die Tarife sind entfernungsabhängig gestaffelt.
Die Buchung von MOBIL Südwest ist sehr einfach: Entweder über die Hotline, im Internet unter webapp.istmobil.at oder mit der ISTmobil-App wird MOBIL Südwest spätestens 60 Minuten davor bestellt und ist zur vereinbarten Zeit beim angegeben Sammelhaltepunkt.
www.istmobil.at
0123 500 44 11
-
SAM Hartberg-Fürstenfeld
Mit dem Anruf-Sammel-Taxi SAM sind in 61 Gemeinden der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz Mobilität abseits vom eigenen Auto möglich. Mit SAM erreichen die Fahrgäste flexibel mehr als 3.000 gekennzeichnete Sammelhaltepunkte im Bedienungsgebiet. Entlegene Ortsteile werden somit mit wichtigen Stationen wie Ärzten, Nahversorgern, Freizeiteinrichtungen und Gemeindeämtern verbunden. Zusätzlich gewährleistet SAM den verlässlichen Anschluss zu bestehenden Bus- und Bahnhaltestellen und ermöglicht zusammen mit dem öffentlichen Linienverkehr eine multimodale Mobilität in der Region.
Betriebszeiten und Tarife
Das System steht sowohl BewohnerInnen als auch Gästen der Gemeinden von Montag bis Sonntag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, in manche Regionen sogar noch länger, zur Verfügung. Die Tarife sind entfernungsabhängig gestaffelt.
Die Buchung von SAM ist sehr einfach: Entweder über die Hotline, im Internet unter webapp.istmobil.at oder mit der ISTmobil-App wird SAM spätestens 60 Minuten davor bestellt und ist zur vereinbarten Zeit beim angegeben Sammelhaltepunkt.
www.istmobil.at
0123 500 44 11
-
-
Park+Ride
Umsteigen leicht gemacht: Lassen Sie Ihr Auto oder Ihr Fahrrad an einem Park+Ride-Platz stehen und steigen Sie in Bus oder Bahn um. Mehr als 3.000 befestigte Autoabstellplätze und mehr als 2.000 überdachte Radabstellplätze stehen in der Steiermark zur Verfügung.
P+R-Plätze in der Steiermark (Verkehrsserver)
Parken in Graz (Grazer Parkraumservice)
Für die Parkhäuser Graz Murpark, Graz Fölling und Graz Brauquartier gibt es P+R-Kombi-Tickets.
Diese Tickets enthalten das Parken im Parkhaus und die Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Graz (Tarifzone 101) für eine Person.
Aktuelle Preise der P+R-Kombi-Tickets
-
Rad+Bahn
Rad und Bahn lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. In den Zügen der drei steirischen Bahnunternehmen können Räder mitgenommen werden, auch wenn der Platz dafür begrenzt ist. Nähere Informationen über die Fahrradmitnahme finden Sie auf den Websites:
- Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten unterschiedliche Tarifangebote für die Fahrradmitnahme.
- Die Steiermarkbahn (StB) hat unterschiedliche Angebote für ihre Bahnstrecken.
- Die Graz-Köflacher Bahn (GKB) transportiert Fahrräder in ihren Zügen kostenlos.
Rad+Bahn-Broschüre
Die Broschüre "Rad+Bahn – 25 Radtouren" ist ein kompaktes Heftchen, das Sie mit Ihrem Rad auf Touren bringt – und zwar auf die schönsten Radtouren der Steiermark.
Das Heft ist kostenlos erhältlich bei Mobil Zentral in der Grazer Jakoministraße 1, kann über unsere Website bestellt werden oder im Downloadbereich als PDF heruntergeladen werden.Alle steirischen Radtouren stehen in der kostenlosen Fahrrad-App "BikeNatureGuide" zur Verfügung – erhältlich auf Google Play und im App Store.
Gratis-Radtransport mit Halbjahres-/Jahreskarten
Mit einer Halbjahres- und Jahreskarte ist die Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen in der Steiermark gratis – und zwar im Bereich der jeweiligen Fahrkarte.
Radstation Graz Hauptbahnhof
Gleich beim Bahnsteig 1a des Grazer Hauptbahnhofes finden bis zu 275 Fahrräder Platz und sind vor Wettereinflüssen geschützt. Die täglichen Öffnungszeiten von 5:00 bis 24:00 Uhr kommen all jenen entgegen, die Fahrrad und Bahn als Verkehrsmittel kombinieren möchten.
Die Preisgestaltung ist sehr moderat gehalten: Neben der Tageskarte um € 1,00 werden Monatskarten (€ 7,00) und Jahreskarten (€ 70,00) ausgegeben. Dauerkunden erhalten eine Chip- oder Magnetkarte, die uneingeschränkten Zutritt ermöglicht. Dauerkarten sind an jeder Personenkasse am Grazer Hauptbahnhof erhältlich, Tageskarten können direkt bei der Radstation gelöst werden.
-
Multimodale Knoten tim
Mehrere Mobilitätsangebote auf einem Platz, der leicht zu Fuß, per Rad und mit Öffis erreicht werden kann: das ist tim (täglich.intelligent.mobil). Rund um Straßenbahnhaltestellen in Graz verfügbar sind: E-Carsharing, konventionelles Carsharing, E-Ladeplätze, Leihwagenangebot, E-Taxis, Fahrradabstellplätze.
Aktuell gibt es tim-Standorte in Graz auf dem Hasnerplatz, am Jakominigürtel/Ecke Conrad-von-Hötzendorf-Straße, in der Eggenberger Allee/EckeJanzgasse, auf dem Schillerplatz/Ecke Schützenhofgasse, auf dem Lendplatz, bei der Wirtschaftskammer und im Brauquartier Puntigam.
Weiters bietet tim an den Stellplätzen Andreas-Hofer-Platz, Eisernes Tor, Geidorfplatz, Kernstockgasse, Stremayrgasse und St.-Peter-Pfarrweg auch konventionelle Carsharing-Autos an.In der Zwischenzeit sind auch in Gemeinden des steirischen Zentralraumes weitere tim-Standorte eröffnet worden . Im tim-Service-Center in der Steyrergasse 116 gibt es alle weiteren Informationen, dort ist auch die tim-Karte erhältlich.
Bonus: Mit jeder nicht-übertragbaren Jahreskarte inkl. Zone 101 bzw. mit jeder Jahreskarte Graz ist automatisch eine tim-Mitgliedschaft inkludiert!
www.tim-oesterreich.at
+43 877-4755
-