Schüler*innen-Ticket

Schüler*innen-Ticket

Das Schüler*innen-Ticket ist der "Freifahrausweis" für alle Schüler*innen, die regelmäßig mit Verbundlinien zur Schule fahren. Der Selbstbehalt pro Schuljahr beträgt € 19,60.

English  BKS  українська  Română  فارسی  Türkçe  عربي

 

Voraussetzungen

  • für Schüler*innen bis zum Ende jenes Monats, in dem sie das 24. Lebensjahr vollenden
  • Bezug der österreichischen Familienbeihilfe
  • Hauptwohnsitz oder Schule in der Steiermark 
  • Fahrten an mindestens vier Tagen pro Woche
  • Schule mit Öffentlichkeitsrecht 


Für alle anderen Fälle gibt es das Top-Ticket

 

Gültigkeitszeitraum

  • während des gesamten Schuljahres an Werktagen von Montag bis Samstag.
  • auch in den "kleinen Ferien" (Weihnachten, Semester, Ostern, Herbst), nicht jedoch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Sommerferien)
  • Aufzahlung auf das Top-Ticket auch nachträglich möglich

 

Gültigkeitsbereich

  • in den städtischen Tarifzonen Graz, Leoben/Trofaiach und Bruck/Kapfenberg zunächst nur auf der aufgedruckten Strecke in städtischen Linien mit ein- und zweistelliger Nummer

    Innerhalb einer städtischen Zone

    In Graz gilt das Ticket zwischen Hauptbahnhof und Lendplatz für die Buslinien 58 und 63.
    Es ist unbedeutend, wenn auf dem Ticket nur eine der beiden Linien aufgedruckt ist.

  • beim Überfahren in eine städtische Zone auf allen regionalen Linien, die von dieser Nachbarzone in die jeweilige städtische Zone fahren

    Von der Region in eine städtische Zone

    Zwischen Laßnitzhöhe und Graz gilt das Schüler*innen-Ticket für die RegioBusse über
    Raaba und über Kainbach und für die Züge über Raaba.

  • in der übrigen Steiermark innerhalb der aufgedruckten Tarifzonen in allen regionalen Linien mit dreistelliger Liniennummer (Züge, RegioBusse, keine Anrufbusse)

Zu Bestellung & Ausgabestellen 
FAQs & Hilfe

 

Freifahrt für schulpflichtige Asylwerber*innen

Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH (BBU GmbH) übernimmt die Abwicklung der Schülerfreifahrten für Asylwerber*innen/schulpflichtige Fremde in der Grundversorgung. Im Merkblatt wird die Vorgangsweise genau beschrieben.

Download-IconMerkblatt | PDF
Download-IconBestellformular für schulpflichte Asylwerber*innen | PDF

Top