Wo Licht, Luft, Sonne und Wasser ganzjährig Energie spenden.
Wanderroute
Kreuzberg, 690 m – Novystein/Fürwallnerhöhe, 910 m – Waldlehrpfad – Ehrenfelsstraße/Römerweg, 796 m – Stoffbauer – Hansbauer – Abstecher zum Bombensplitter – Gehöft Wartbichler, 770 m – Dr.-Novy-Weg – Schloss Isenrode, 820 m – Schöcklstraße – Rehabilitationszentrum – Kurpromenade – Wernbacherweg – Kalvarienberg – St. Radegund, Ortsmitte, 717 m
Gehzeit, Höhenmeter, Weglänge
3 Std., Weglänge 8 km
Wanderfolder | PDF
GPS-Track
Beste Jahreszeit
ganzjährig möglich
Kontakt
Kurkommission St. Radegund
Hauptstraße 10
8061 St. Radegund bei Graz
+43 3132 2301-16
www.radegund.info
Anreise mit Bus & Bahn: mit RegioBus-Linie 240 bis Haltestelle Weinitzen Bachwirt und weiter mit RegioBus-Linie 241 bis Haltestelle Kreuzberg Lampersberger; Rückfahrt mit RegioBus-Linie 250 von Haltestelle St. Radegund Ort
Fahrplan (BusBahnBim-Auskunft): Hinfahrt | Rückfahrt