Bahn & RegioBus Mürztal

Innerhalb der Steiermark hat die Eröffnung der Koralmbahn auch Änderungen im regionalen Bahn- & Busverkehr zur Folge.

 

Mittlerweile sind alle ab 14. Dezember gültigen neuen Fahrpläne über unseren Routenplaner BusBahnBim abrufbar.

Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Fahrplanstand – bitte um Verständnis, dass es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember noch zu der einen oder anderen Änderung kommen kann.

 

BAHNVERKEHR

Neu im Fernverkehr

  • Täglich: durchgehender Railjet-Stundentakt von Wien über Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck an der Mur und Graz nach Villach. Alle zwei Stunden zum/vom Flughafen Wien.
     

Neu im Nahverkehr

  • Die S-Bahn im Mürztal heißt neu S1 – alle Züge fahren direkt und ohne Umsteigen von Mürzzuschlag über Bruck an der Mur nach Graz und weiter nach Leibnitz, Spielfeld-Straß.
  • Täglich: Stundentakt
  • Mo bis Fr: Halbstundentakt der S-Bahnen S1 und S8 zwischen Kapfenberg und Bruck an der Mur (und weiter nach Leoben).
     


REGIOBUS-VERKEHR

Linien 180, 182, 183, 184, 237 
Geringfügige Fahrplananpassungen

Linie 181 Kindberg – Krieglach – Mürzzuschlag
Linie 185 Mitterdorf – Veitsch
Ganztägiger Taktverkehr: Busse von Mürzzuschlag in Richtung Mitterdorf-Veitsch warten auf die RJs, in Kindberg Anschluss zu Linie 185 in die Veitsch bzw. zur S1.
Umsteigen von/nach Veitsch künftig öfter über Linie 181 (statt bisher S-Bahn).

Linie 186 Krieglach – Alpl – Ratten – Rettenegg
Abgestimmt auf S1 in Krieglach, auch auf Züge von Mürzzuschlag kommend (Wandersaison)

Neu: Linie 188 Mürzzuschlag – Gloggnitz
Neuer Frühkurs (Mo bis Fr) von Mürzzuschlag nach Gloggnitz mit Anschluss zu REX nach Wien (Übergangslösung bis Eröffnung Semmeringtunnel)

Linie 187 Mürzzuschlag – Steinhaus – Semmering
Linie 189 Mürzzuschlag – Neuberg – Frein – Niederalpl – Mariazell
Anpassungen an neue RJ-Zeiten aus Wien und Graz in Mürzzuschlag 

 

Link-IconZurück

Bahn & RegioBus Murtal

Innerhalb der Steiermark hat die Eröffnung der Koralmbahn auch Änderungen im regionalen Bahn- & Busverkehr zur Folge.

 

Mittlerweile sind alle ab 14. Dezember gültigen neuen Fahrpläne über unseren Routenplaner BusBahnBim abrufbar.

Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Fahrplanstand – bitte um Verständnis, dass es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember noch zu der einen oder anderen Änderung kommen kann.

 

BAHNVERKEHR

Neu im Fernverkehr

  • Täglich: Durch den neuen Interregio Stundentakt zwischen Bruck an der Mur, Leoben und Klagenfurt. Jede Stunde aus dem Aichfeld nach Graz – jede zweite davon ohne Umsteigen
  • Täglich: zusammen mit der S8 halbstündliche Verbindungen zwischen Aichfeld und Leoben nach Wien sowie Graz 
  • Täglich: Leoben – Graz jede Stunde direkt ohne Umsteigen
  • Täglich: zwischen dem Aichfeld bzw. Leoben und Wien zwei zusätzliche Direktverbindungen mit Schnellzügen.
  • Zeltweg wird Fernverkehrshalt.

Neu im Nahverkehr

  • Täglich auf der S8: Stundentakt zwischen Bruck an der Mur und Judenburg
  • Einzelne Züge – meist an den Tagesrändern – fahren auch von/nach Unzmarkt.
  • Der Abschnitt Judenburg – Neumarkt – Klagenfurt wird täglich im Stundentakt durch die neuen InterRegio-Züge bedient.


REGIOBUS-VERKEHR

Linien 1, 2, 3 Stadtverkehr Aichfeldbus
Mo bis Sa tagsüber generelle Vorverlegung der Fahrzeiten um vier Minuten
An SoFei bessere Aufteilung im Raum Judenburg mit Anschluss von Linie 2 in Fohnsdorf zu IR-Zügen in Judenburg
neuer Umstieg von IR-Zügen zu Linie 3 nach Fohnsdorf in Zeltweg (statt bisher Knittelfeld)

Linien 840, 841, 842, 843, 844
Anpassungen an IR-Züge in Knittelfeld mit mehr Anschlussmöglichkeiten

Linien 860, 862, 863
geringfügige Minutenänderungen, weiterhin Abstimmung von/nach Judenburg in Weißkirchen

Linie 871 Judenburg – Pöls – Möderbrugg – Hohentauern – Trieben
an Werktagen geringfügige Minutenänderungen
an Samstagen generelle Fahrplanumgestaltung mit neuem Umstieg von/nach Bruck/Mur in Thalheim-Pöls (bisher Judenburg)
an Samstagen ein zusätzliches Buspaar Möderbrugg – Trieben (mit Anschluss in Richtung Schladming)

Linie 873 Judenburg – Oberweg – Schmelz
Abstimmung am Wochenende an IR-Züge aus Bruck/Mur


Linie 885 Neumarkt – St. Lambrecht – Murau
Zuganschlüsse aus Bruck an der Mur und Kärnten in Mariahof-St. Lambrecht sowie in Murau zur Murtalbahn im 30/90-Minuten-Takt
Neue Frühverbindung von St. Lambrecht nach Neumarkt mit Anschluss zum REX in Richtung Bruck an der Mur
Direktverbindung nach Friesach in der Früh nicht mehr möglich

Linie 887 Neumarkt – Friesach (K)
wird eingestellt
Ersatz durch stündliche InterRegio-Züge

Linie 890 Unzmarkt – Scheifling – Murau
Linie 892 Murau – Tamsweg (S)
Zahlreiche neue Verbindungen an Mo bis Fr zur Abfederung der geänderten Anschlusssituation in Murau, dadurch beinahe stündliche Fahrtmöglichkeiten zwischen Unzmarkt und Murau
Neue Frühverbindung Murau – Tamsweg mit Anschluss nach Salzburg
Neue Frühverbindung Stadl – Murau mit Anschluss nach Unzmarkt

Linie 893 Murau – Stolzalpe
Generelle Umgestaltung aufgrund der unterschiedlichen Umsteigemöglichkeiten in Murau

Linie 894 Murau – Schöder – St. Peter am Kammersberg – Frojach
Verbesserte Umsteigemöglichkeiten in Frojach in Richtung Unzmarkt
Zwei Fahrten ab St. Peter/Kammersberg mit Anschlüssen in Frojach nun auch in den Ferien

Neu: Linie 896
Neue Linie, in der die Tälerbusse der Linien 894 und 895 gemeinsam dargestellt werden (Sommerferien)

Neu: Linie 897
Neue Linie mit den Direktverbindungen Frojach – St. Peter/Kammersberg – Ranten – Tamsweg 

Linien 945, 946
Generelle Fahrplanverschiebung der Tälerbusse um ca. 30 Minuten (Sommerferien) aufgrund geänderter Zuganschlüsse in Stein an der Enns

 

Link-IconZurück

Bahn & RegioBus Ennstal & Palten-/Liesingtal

Innerhalb der Steiermark hat die Eröffnung der Koralmbahn auch Änderungen im regionalen Bahn- & Busverkehr zur Folge.

 

Mittlerweile sind alle ab 14. Dezember gültigen neuen Fahrpläne über unseren Routenplaner BusBahnBim abrufbar.

Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Fahrplanstand – bitte um Verständnis, dass es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember noch zu der einen oder anderen Änderung kommen kann.

 

BAHNVERKEHR

Neu im Fernverkehr

  • Täglich: Zweistundentakt im inneralpinen Interregio-Verkehr Graz – Linz und Zweistundentakt Graz – Bischofshofen – Innsbruck mit Halt abwechselnd in St. Michael, Trieben und Rottenmann; entspricht  Stundentakt zwischen Graz, Leoben und Selzthal direkt bzw. Liezen und Stainach-Irdning mit Umsteigen zu jeder zweiten Stunde
     

Neu im Nahverkehr

  • Stundentakt (vormittags und am Wochenende Zweistundentakt) auf der umbenannten R9 zwischen Bruck an der Mur und Schladming, zweistündlich weiter nach Bischofshofen.
  • Generelle Verlängerung der Salzkammergutbahn (neu: R70) von Stainach-Irdning nach Selzthal; entspricht zusammen mit Fernverkehrszügen werktags Halbstundentakt zwischen Stainach-Irdning und Selzthal
  • Neuer Schülerzug von Bad Aussee über Selzthal nach Admont
  • Wochenendzüge zwischen Amstetten und Admont / Hieflau.
     


REGIOBUS-VERKEHR

Allgemeine Anpassungen auf allen Linien im Minutenbereich


Linien 820, 821, 823, X81
geringfügige Änderungen zu Anschlüssen in Leoben an IR-Züge aus Bruck an der Mur und Graz 

Linie 822 Leoben – Trofaiach – Edling – Seiz
Neugestaltung des Fahrplans aufgrund Abstimmung mit Linie 830 in Seiz

Linie 830 Leoben – St. Michael – Mautern – Kalwang – Wald am Schoberpaß
Linie 832 Leoben – St. Michael – St. Stefan ob Leoben – Hinterlobming / Kraubath
ganztägige Anpassung an den 2-Stunden-Takt der IR-Züge und S8 in St. Michael
ein zusätzlicher Buskurs ab Leoben am Abend


Linie 901 Stainach – Gröbming
Frühverbindung von Gröbming nach Stainach fährt neu ganzjährig an Mo bis Fr (bisher nur in den Ferien).

Linie 902 Schladming – Mandling – Radstadt 
Frühverbindung von Schladming nach Radstadt fährt neu ganzjährig an Mo bis Fr (bisher nur an Schultagen).


Linie 910 Liezen – Admont – Altenmarkt
Anpassung der Abfahrtszeiten aufgrund geänderter Zuganschlüsse in Liezen
Drei neue Fahrten von Liezen nach Admont, ein neuer Ferienkurs von Admont nach Weißenbach
Zwei neue Fahrten an SaSoFei von Altenmarkt bzw. Weißenbach über Buchau nach Admont mit Anschluss nach Liezen 

Linie 912 Admont – Hieflau – Altenmarkt – Kleinreifling
Drei neue Fahrten an SaSoFei von Admont über Hieflau nach Weißenbach-St. Gallen

Linie 915 Admont – Trieben
Frühkurs an Schultagen von Trieben über Rottenmann nach Admont fährt neu nur bis Selzthal, dort Anschluss zum Zug nach Admont
Frühkurs an Schultagen ab Strechau über Frauenberg nach Admont entfällt.

Linie 930 Liezen – Selzthal – Rottenmann – Trieben – Treglwang
Frühkurs von Trieben nach Kalwang endet neu in Treglwang (Mo bis Fr) 
Schultagskurs von Liezen Bahnhof über Rottenmann nach Trieben entfällt
Neue Fahrten an Schultagen von Selzthal nach Rottenmann, von Rottenmann nach Liezen und von Liezen nach Trieben mit Anschluss nach Treglwang 
Neuer Frühkurs an Mo bis Fr von Trieben nach Kalwang

Linie 940 Stainach – Wörschach / Irdning – Liezen
Schnellkurs in der Früh an Schultagen von Stainach über Wörschach nach Liezen entfällt
Neue Fahrt an Schultagen von Stainach über Irdning nach Liezen 
Neue frühe Ferienverbindung von Liezen über Irdning nach Stainach 
Neue Fahrten Mo bis Fr am frühen Abend von Liezen nach Weißenbach und retour


Linie 950 Stainach – Bad Mitterndorf – Bad Aussee
Zwei neue Fahrten Mo bis Fr von Stainach nach Bad Aussee an Schultagen und eine neue Fahrt in den Ferien

Linie 955 Bad Aussee – Altaussee – Losermaut
Zwei neue Fahrten (1x Mo bis Fr in den Ferien und 1x ganzjährig) von Bad Aussee nach Altaussee und retour 

 

Link-IconZurück

Bahn & RegioBus Region Graz

Innerhalb der Steiermark hat die Eröffnung der Koralmbahn auch Änderungen im regionalen Bahn- & Busverkehr zur Folge.

 

Mittlerweile sind alle ab 14. Dezember gültigen neuen Fahrpläne über unseren Routenplaner BusBahnBim abrufbar.

Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Fahrplanstand – bitte um Verständnis, dass es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember noch zu der einen oder anderen Änderung kommen kann.

 

BAHNVERKEHR

Neu im Fernverkehr

  • Fernverkehrsknoten in Graz zur vollen und zur halben Stunde.
  • Schnellste Fahrzeit Graz – Klagenfurt: ab 41 Minuten (RJX)
  • Täglich: Durchgehender täglicher Railjet-Stundentakt von Graz nach Wien bzw. Klagenfurt und Villach. Halte in der Steiermark in Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck an der Mur, Graz und Weststeiermark, alle zwei Stunden vom/zum Flughafen Wien bzw. von Villach weiter nach Salzburg
  • Stundentakt von/nach Wien als beschleunigter Railjet Express (Halt in der Steiermark nur in Bruck an der Mur und Graz), Durchbindungen von/nach Berlin, Praha, Przemysl, Venezia, Ljubljana, Zagreb, Trieste
  • Zwei Fernverkehrszüge pro Stunde zwischen Wien und Graz (mit Lücken am Vormittag bzw. zu Mittag)
  • Täglich: Interregio-Stundentakt zwischen Graz und Maribor; Fahrzeit zwischen Graz und Maribor unter einer Stunde
  • Von Graz nach Salzburg künftig neu via Koralmbahn und Tauernstrecke (alle zwei Stunden umsteigefrei mit Fahrzeitgewinn 9 Minuten; mit Umsteigen Fahrzeitgewinn 28 Minuten)
  • Alle zwei Stunden Graz – Linz bzw. Graz – Schladming – Innsbruck
  • Neuer zweistündlicher Interregio-Halt in Frohnleiten (Fahrzeit Frohnleiten – Graz 18 Minuten)
     

Neu im Nahverkehr

  • Durchgehende neue S1 von Mürzzuschlag nach Spielfeld-Straß: umsteigefrei auf der Nord-Süd-Achse durch Graz!
  • Täglich: Halbstundentakt zwischen Graz und Frohnleiten, zur Hauptverkehrszeit halbstündlich nach Bruck an der Mur, täglich Graz – Bruck an der Mur im Stundentakt; ohne Umsteigen weiter nach Mürzzuschlag bzw. Leibnitz
  • Zusätzliche REX-Züge von/nach Mürzzuschlag
  • Täglich: Halbstundentakt zwischen Graz und Leibnitz auf der umbenannten S1


REGIOBUS-VERKEHR

Allgemeine Anpassungen im Minutenbereich auf allen Linien

Linie 130 Graz – Judendorf – Gratwein – Stübing – Deutschfeistritz – St. Pankrazen 
Änderung der Schultagsverbindung von Deutschfeistritz nach Rein Gymnasium (neu über Gratwein-Gratkorn). 

Linie 167 Bruck – Mixnitz – St. Erhard
Anpassung des Fahrplans an die Zuganschlüsse in Mixnitz speziell in Fahrtrichtung Bruck


Linie 500 Graz – Dörfla - Hausmannstätten – St. Stefan im Rosental
Anpassung der Abfahrtszeiten auf den Anschluss der Linie 511 in Hausmannstätten Marktplatz am Wochenende; Mo bis Fr keine Änderungen

Linie 510 Graz – Raaba – Hausmannstätten – Kalsdorf – Premstätten-Tobelbad Bf.
Zusätzliche Vormittagsfahrten zwischen 8:30 und 12:00 Uhr zwischen Premstätten-Tobelbad Bahnhof und Fernitz mit Anschlüssen von/zu Zügen in Premstätten-Tobelbad
Anpassungen im Minutenbereich zugunsten von Zuganschlüssen am Abend (Mo bis Fr)
Am Wochenende Anpassung der Abfahrtszeiten zugunsten von Zuganschlüssen in Premstätten Tobelbad. Abfahrtszeiten drehen sich um 15 Minuten. Taktknoten in Premstätten-Tobelbad stündlich zur Minute 30

Linie 511 Graz – Raaba - Hausmannstätten – Nestelbach bei Graz
Anpassung der Abfahrtszeiten an die Linie 510 am Wochenende (30-Minuten-Takt)

Linie 521 Graz – Dörfla – Fernitz – Allerheiligen bei Wildon – Wildon
Anpassung der Abfahrtszeiten auf die Linie 500 am Wochenende (30-Minuten-Takt)


Linie 602 Werndorf – Hengsberg – Leibnitz
Neu: Diese Linie fährt von Werndorf (statt bisher von Leitersdorf) über Hengsberg nach Leibnitz (Mo bis Fr, wenn Werktag).
Am Bahnhof Hengsberg bestehen Zuganschlüsse von/nach Deutschlandsberg.
Am Bahnhof Werndorf bestehen Zuganschlüsse von/nach Graz.

Linie 635 Kalsdorf – Cargo Center
Neu: Linie führt nicht mehr nach Werndorf, sondern nach Kalsdorf mit Zuganschlüssen von/nach Graz.

Linie 640 Premstätten – Bierbaum – Laa (– IBC) –  Kalsdorf
Am Bahnhof Premstätten-Tobelbad bestehen Zuganschlüsse von/nach Graz.
Änderung in Kalsdorf: Verbindung Kalsdorf – Leibnitz nicht mehr möglich

Link-IconZurück

Unterkategorien

Top