BusBahnBim kennt alle Öffis in Österreich

BusBahnBim kennt alle Öffis in Österreich

Kennen Sie schon unseren Routenplaner? Mit BusBahnBim haben Sie alle Öffis in der Steiermark und in Österreich in Ihrer Hosentasche.

 

Mit BusBahnBim ist eine Fahrplanauskunft von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in ganz Österreich können durch die Eingabe von Start und Ziel abgefragt werden.
Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones – in den Stores von Google und Apple, Suchbegriff: "BusBahnBim, Verkehrsauskunft Österreich".

Für alle anderen Betriebssysteme kann die Webversion von BusBahnBim verwendet werden. Diese Webversion unterscheidet sich in der Funktionsweise nur unwesentlich von den Apps.

Download-IconBroschüre "So funktioniert der Routenplaner" | PDF

 

Routenplaner von A nach B

  • Starten Sie mit der Eingabe des gewünschten Start- und Zielortes: das kann eine Haltestelle, eine Adresse oder ein Wichtiger Punkt sein.
  • Bei aktivierter GPS-Ortung können Sie auch Ihren aktuellen Standort übernehmen, dann errechnet die App den Fußweg zur nächstliegenden Haltestelle.
  • Standardmäßig wird jede Abfahrt zur aktuellen Zeit berechnet. Sie können jederzeit Datum und Uhrzeit verändern.
  • Nach der Abfrage erhalten Sie zuerst eine Übersicht der gefundenen Fahrten mit den wichtigsten Informationen.
     

Schauen Sie sich auf jeden Fall auch die Detailbeschreibung jeder Fahrt an: Dort finden Sie den Fußweg zur nächsten Haltestelle, alle verwendeten Verkehrsmittel sowie die Umsteigevorgänge und Fußwege bis zum Ziel. Weiters erhalten Sie an dieser Stelle Tarifinformationen und können die gesamte Fahrt auf einer Karte betrachten.

 

Alle Abfahrten von einer Haltestelle

  • Sie können über das Burger-Menu (3 Striche) zu den Abfahrten wechseln. Anders als der Routenplaner zeigt Ihnen der Abfahrtsmonitor in einer chronologischen Auflistung alle nächsten Abfahrten von einer gewählten Haltestelle an.
  • Mit dem Reiter "IN DER NÄHE" können Sie bei aktivierter GPS-Ortung aus den naheliegenden Haltestellen rund um Ihren aktuellen Standort auswählen. Sie erhalten eine Liste der nächsten Abfahrten. Sie können diese auch über Verkehrsmittel-Icons filtern.
  • Die Ergebnisse können Sie bei Bedarf nach Linien oder Uhrzeit sortieren.
  • Oder Sie geben einen beliebigen Ort, eine Adresse, eine Haltestelle oder einen Wichtigen Punkt händisch ein.

 

Individuelle Einstellungen

Standardmäßig sucht BusBahnBim immer die schnellsten Verbindungen von A nach B. Sie haben aber über die Einstellungen ("Zahnrad") die Möglichkeit, mit individuellen Einstellungen Ihre persönlichen Ergebnisse zu verändern. Gewählte Einstellungen bleiben dann dauerhaft aktiviert.

Öffentlicher Verkehr

  • Verkehrsmittel: Sie können hier einzelne Verkehrsmittel ausschließen, diese werden dann bei der Abfrage nicht berücksichtigt.
  • Anzahl der Umstiege: Hier können Sie z. B. definieren, dass nur Direktfahrten gesucht werden.
  • Umsteigezeit: Hier kann die standardmäßig eingestellte Mindestumsteigezeit generell erhöht werden (wirkt dann auf alle Fahrten).
  • Nur Nah-/Regionalverkehr: Mit dieser Option werden Fernverkehrszüge bei der Suche nicht berücksichtigt.
  • Zusätzliche Direktverbindungen: Mit dieser Option werden weitere Direktverbindungen berücksichtig, auch wenn diese langsamer sind.

Fußweg

  • Gehgeschwindigkeit: Wenn Sie eher langsam zu Fuß sind, können Sie hier mehr Zeit für die Fußwege einstellen.
  • Fußweg bis zur Haltestelle: Es kann nützlich sein, den Fußweg zur nächsten Haltestelle zu erhöhen, falls Ihre Startadresse sehr weit vom Öffentlichen Verkehr entfernt ist.
Top