Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien.
Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet, inkl. den Tariferweiterungsbereichen nach Radstadt (S), Tamsweg (S), Szentgotthárd (HU), Reichenfels (K) und Oberwart (B).
Eine Auflistung aller steirischen Verbundlinien finden Sie in unserem Linienverzeichnis.
Das KlimaTicket Steiermark gilt nicht:
- auf den Buslinien 311/321 zwischen Schäffernsteg und Wien
- auf der Buslinie B2 von Oberwart nach Graz.
Dafür benötigen Sie eine Fahrkarte zum VOR-Verbundtarif (oder das KlimaTicket Ö)!- im IC-Bus Graz – Klagenfurt und in den Flixbus-Linien 096/X96 Graz – Wien.
Dafür benötigen Sie immer ein anderes Ticket.
Die Gültigkeitsdauer des KlimaTickets Steiermark kann frei gewählt werden – zum Beispiel von 18. Mai bis einschließlich 17. Mai des nächsten Jahres.
1. März 2023: KlimaTicket ersetzt Jahreskarte
Übergangsregelungen
-
Was kostet das KlimaTicket Steiermark?
KlimaTicket Steiermark Classic um € 468,00
Das ist das nicht-übertragbare Ticket mit Foto.
KlimaTicket Steiermark Übertragbar um € 568,00
Das Ticket ohne Foto kann auch von anderen Personen benützt werden.
Diese übertragbare Variante ist ideal für Betriebe und Gemeinden, die für ihre Mitarbeiter*innen bzw. Bewohner*innen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für dienstliche und private Wege unterstützen möchten.KlimaTicket Steiermark Senior/Jugend/Spezial um € 351,00
Das um 25% vergünstigte, nicht-übertragbare Ticket mit Foto.
Gibt´s für Senior*innen ab dem vollendeten 65. Lebensjahr, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Menschen mit Behinderung, Blinde und Schwerkriegsbeschädigte) und für Jugendliche unter 26 Jahren.
Ticketkategorie nicht-übertragbar übertragbar Nachweis KlimaTicket Steiermark Classic € 468,00 € 568,00 -- KlimaTicket Steiermark Senior/Jugend € 351,00 -- Lichtbildausweis KlimaTicket Steiermark Spezial € 351,00 -- Österreichischer Behindertenpass - Das KlimaTicket Steiermark ohne Foto ist übertragbar und kann an beliebige andere Personen weitergegeben werden. Es wird bei Verlust nicht ersetzt!
- Nur das KlimaTicket Steiermark mit Foto wird nach Verlust oder Diebstahl ersetzt (siehe weiter unten).
Hinweis: Für Personen mit Hauptwohnsitz Graz werden alle KlimaTickets nochmals gefördert.
Holding Graz
-
Wo kann man das KlimaTicket Steiermark kaufen?
Das KlimaTicket Steiermark kann persönlich bei den drei großen Kundenbüros im Verkehrsverbund Steiermark gekauft werden.
Auch ist der Kauf mittels Bestellformular möglich. Bitte ausgefüllt per Post oder E-Mail an eine der drei Verkaufsstellen schicken (Zustellung per Post innerhalb von sieben Werktagen).
Bestellschein KlimaTicket | PDFHinweis: Die zusätzlich geförderten KlimaTickets Steiermark Graz sind nur bei der Holding Graz am Schalter (eigenes Bestellformular notwendig!) und neu auch in der GrazMobil-App erhältlich.
Holding Graz
Steirische Verkaufsstellen fürs KlimaTicket:
- Holding Graz Mobilitäts- und Vertriebscenter, Jakoministraße 1 in Graz
+43 316 887-4224 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - MVG-Servicecenter Kapfenberg, Wiener Straße 42 in Kapfenberg
+43 3862 22044-211 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Bürgerservice-Büro im Rathaus, Erzherzog-Johann-Straße 2 in Leoben
+43 3842 4062-448 |Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Holding Graz Mobilitäts- und Vertriebscenter, Jakoministraße 1 in Graz
-
Bezahlung und Laufzeit des KlimaTickets Steiermark
Einmalig bezahlen oder in Raten?
- Einmal-Zahlung: Der Gesamtbetrag kann in bar, mit Bankomat-/Kreditkarte oder per SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) bezahlt werden.
- Zahlung in Raten: Eine Ratenzahlung ist nur mit SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) mit zwölf Abbuchungen möglich.
Fixes Ende oder automatische Verlängerung?
- Wenn Sie in bar oder mit Bankomat-/Kreditkarte bezahlen, dann endet Ihr KlimaTicket Steiermark einfach mit dem aufgedruckten Datum.
- Wenn Sie mit SEPA-Lastschrift (= Bankeinzug) bezahlen, wird das KlimaTicket Steiermark automatisch verlängert: Sie bekommen rechtzeitig vor dem Ende der Laufzeit eine neue Wertmarke zugeschickt; Sie können die SEPA-Lastschrift – und damit das "Abonnement" – jederzeit formlos kündigen.
Wo können Sie wie bezahlen?
- Bei den Verkaufsstellen: in bar, Bankomat-/Kreditkarte, SEPA-Lastschrift*
- E-Mail oder per Post: SEPA-Lastschrift*
* bei SEPA-Lastschrift wird das Ticket per Post zugesendet (innerhalb von sieben Werktagen)
-
Kündigung, Rückgabe, Änderung oder Ersatz
Bei jeder der folgenden Änderungen für Ihr KlimaTicket Steiermark wenden Sie sich bitte mit einem formlosen Schreiben (Brief, E-Mail) oder per Bestellschein an eine der drei Verkaufsstellen.
Kündigung eines Abonnements
Wenn Sie das automatische Abonnement Ihres KlimaTickets Steiermark beenden wollen, muss Ihre Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf Ihrer Karte eingelangt sein.
Rückgabe
Das KlimaTicket Steiermark kann nach sechs Monaten ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Es werden die verbrauchten Monate und das Rückerstattungsentgelt in Höhe von einem Zwölftel des Kartenpreises vom Rückerstattungsbetrag abgezogen. Ein laufender Monat wird ab dem 8. Tag als voller Monat gerechnet.
Beispiel: Ein KlimaTicket mit Gültigkeit ab 7. März 2022 kann frühestens am 7. September 2022 zurückgegeben werden.
Ein außerordentliches Kündigungsrecht zu einem früheren Zeitpunkt besteht in folgenden Fällen, dabei ist kein Erstattungsentgelt zu bezahlen:
- bei Umzug aus der Steiermark in ein anderes Bundesland oder in das Ausland durch Nachweis der Abmeldung/Ummeldung vom/beim österreichischen Zentralen Melderegister und Nachweis der neuen Adresse im Inland oder Ausland,
- bei einer Erkrankung über einen Zeitraum von drei Monaten oder mehr durch Nachweis mittels ärztlichen Attests,
- bei Verlust des Arbeitsplatzes durch Nachweis einer Arbeitslosenbestätigung und
- bei Umstieg auf ein anderes KlimaTicket Steiermark oder auf das KlimaTicket Ö.
Bei Todesfall der/des Inhaber*in des Tickets wird dem Erbberechtigten oder Abwickler der Verlassenschaft jeder nicht genutzte Gültigkeitsmonat des Ticketpreises gebührenfrei erstattet. Erforderlich sind eine Kopie der Sterbeurkunde und ein Nachweis der Erbberechtigung.
Änderungen
Verständigen Sie eine der Verkaufsstellen auch bei allen Änderungen zu Name, Adresse oder Kontonummer.
Ersatz bei Verlust/Diebstahl
Für Ihr nicht-übertragbares KlimaTicket (mit Foto) erhalten Sie bei Verlust gegen Nachweis einer behördlichen Verlust- oder Diebstahlanzeige in den Verkaufsstellen Ersatz. Bearbeitungsgebühr: € 10,00
-
Kostenlose Radmitnahme mit dem KlimaTicket Steiermark
Auf den Bahnstrecken der GKB und der Steiermarkbahn gibt es eine uneingeschränkte kostenlose Fahrradmitnahme mit dem KlimaTicket Steiermark.
Für die Bahnstrecken der ÖBB wurde eine eingeschränkte kostenlose Fahrradmitnahme festgelegt, um Kapazitätsüberlastungen zu den Stoßzeiten zu vermeiden.
Die kostenlose Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen (S-Bahn, R, REX) mit dem KlimaTicket Steiermark ist zu folgenden Zeiten möglich:- Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 und ab 18:30 Uhr bis Betriebsschluss
- Samstag ab 9:00 Uhr
- Sonn- und Feiertag ganztägig
Die Radmitnahme in Zügen ist generell nur nach Maßgabe der Kapazitäten in den gesondert gekennzeichneten Bereichen gestattet. Wenn alle Stellplätze besetzt sind, müssen Fahrgäste mit Fahrrädern auf den folgenden Zug warten.
Achtung: Diese Mitnahmemöglichkeit gilt nicht für das KlimaTicket Ö.
-
KlimaTicket Ö
Für Fahrten mit Öffis in ganz Österreich gibt es das KlimaTicket Ö. Das KlimaTicket Ö wird von einer eigenen Vertriebsgesellschaft angeboten. Erhältlich ist es:
- im Onlineshop
- in den drei steirischen Verkaufsstellen – Holding Graz Mobilitäts- und Vertriebscenter, MVG-Servicecenter Kapfenberg und Bürgerservice-Büro Leoben.
- an allen ÖBB-Bahnhöfen mit Ticketschalter
- an den GKB-Bahnhöfen Deutschlandsberg-Stadt, Lieboch und Voitsberg